Objekte, an denen Winterdienst benötigt wird
- Privathaushalte
- Einfamilienhäuser und Mehrfamilienhäuser.
- Gehwege, Einfahrten, Garagenzufahrten und Treppen.
- Gewerbeimmobilien
- Bürogebäude, Einkaufszentren, Industrieanlagen.
- Parkplätze, Zufahrtsstraßen, Lieferzonen und Eingangsbereiche.
- Öffentliche Einrichtungen
- Schulen, Kindergärten, Krankenhäuser und Pflegeheime.
- Gehwege, Eingangsbereiche und Parkflächen.
- Wohnanlagen und Wohnungsbaugesellschaften
- Wohnblocks, Reihenhäuser und Wohnparks.
- Gemeinsame Gehwege, Zufahrten und Parkplätze.
- Städtische und kommunale Einrichtungen
- Öffentliche Gehwege, Straßen und Plätze.
- Bushaltestellen, Bahnhöfe und öffentliche Parkplätze.
Weitere Informationen
Der Winterdienst Erdmann bietet flexible Vertragsmodelle an, die von Einzeleinsätzen bis hin zu saisonalen Pauschalverträgen reichen. Unser Team besteht aus geschulten und erfahrenen Fachkräften, die mit modernster Technik ausgestattet sind, um auch unter schwierigen Wetterbedingungen optimale Ergebnisse zu erzielen. Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung und ein individuelles Angebot.

Arten von Winterdienst
- Schneeräumung
- Manuelle Schneeräumung von Gehwegen, Eingängen und Treppen.
- Maschinelle Schneeräumung von Zufahrten, Parkplätzen und großen Flächen.
- Streudienst
- Streuen von Salz, Sand oder anderen abstumpfenden Materialien auf Gehwegen, Zufahrten und Parkplätzen.
- Verwendung umweltfreundlicher Streumittel auf Anfrage.
- Eisbeseitigung
- Entfernung von Eisplatten und Glätte durch manuelles Abtragen oder den Einsatz von Enteisungsmitteln.
- Nutzung von Spezialgeräten zur Eiszerkleinerung und Entfernung.
- Dachrinnenreinigung und -enteisung
- Entfernung von Schnee und Eis aus Dachrinnen, um Wasserschäden zu vermeiden.
- Enteisung von Dächern und Dachüberhängen.
- Notfallservice
- 24/7 Bereitschaftsdienst für akute Wetterlagen und plötzliche Schneefälle.
- Schnelle Reaktionszeiten zur Minimierung von Gefahren.